Spielfelder
Die Spielregeln im Paintball sind eigentlich ganz einfach.
Beim Paintball treten, genau wie beim Basketball oder Volleyball, zwei Mannschaften gegeneinander an. Anders als zu erwarten allerdings, wird das Spiel nicht mit Rambomanier im Alleingang gewonnen, sondern durch teambasiertes taktisches Vorgehen.
Ein Team besteht, je nach Spielformat aus unterschiedlich großen Gruppen. Dies wird meistens durch die Größe des Spielfeldes bestimmt. Das Ziel ist, eine Flagge aus dem Startpunkt (die Base) der Gegener in den eigenen Startpunkt zurückzubringen. Taktische Vorteile erreichen die Mannschaften unter anderen durch die Markierung eines Gegners oder natürlich durch geschickte Positionierung auf dem Spielfeld. Während eines Spiels werden dann Punkte für bestimmte Aktionen vergeben.
Gespielt wird auf einem abgesteckten Spielfeld. In der Regel ist ein Paintball Spielfeld ca. 30 mal 50 Meter groß. Auf dem Spielfeld befinden sich mehrere Objekte, die als Deckungen und Hindernisse dienen, dies können Sandsäcke,
aufblasbare Deckungen, Büsche, Holzstellungen, Bäume, etc sein. Diese Deckungen unterstützen die Mannschaften bei ihrer Offensiv- und Defensivarbeit.
Sicherheit ist auf einem Paintballspielfeld von entscheidender Bedeutung, da ansonsten Unfälle die folge wären. Jeder Spieler muss eine Schutzmaske auf den Spielfeldern tragen, diese muss paintballtauglich sein. Außerhalb des Spielfeldes gilt es, immer mit Laufstopfen oder Laufkondom den eigenen Markierer zu sichern. Dazu reicht nicht, nur eine Sicherung am Markierer zu drücken. Wir wollen doch alle sehen, ob eine Gefahr drohen könnte, oder...?
Das Spielfeld ist ebenfalls mit Netzen gesichert, so dass kein Paintball das Spielfeld verlassen kann.
Eine Sicherheitseinweisung ist vor dem Spiel Pflicht und hilft, sich auf dem Platz, am Markierer oder in mit den Spielregeln vertraut zu machen. Trotzdem muss jeder Spieler verantwortungsbewusst handeln, damit für alle anderen niemals Gefahr besteht.

Der Paintball Jungle ist ein Woodland-Spielfeld. Hier könnt ihr zwischen hohem Gras, dichtem Gestrüpp und Dickicht den Gegner in die Irre führen. Auf einer offenen Fläche habt ihr die Möglichkeit euch zwischen oder in alten Autos und Wohnwagen zu verstecken. Begrenzt wird das Spielfeld durch zwei alte begehbare Hühnerställe die als Startpunkt dienen.

Das Speedball Indoor Feld ist mit diversen Deckungen ausgestattet und ist grundsätzlich für ein schnelles Spiel ausgelegt.